Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Intensive Short Course 24.08. - 25.08.| 28.8. | 31.8.-1.9. | 17.09. - 19.09.
Im Zentrum des Intensive Short Courses stehen die Einführung in die Bildungswissenschaften und damit verbunden die Wissensvermittlung und das Verhalten des Menschen im Hinblick auf Entscheidungen, Motivation, Lernen und Kommunikation.
Der Kurs findet online statt. 8 Termine jeweils von 9-17 Uhr, Samstag der 19.09.20 von 9-12:30 Uhr.
Inhalte des Kurses:
- Gegenstand, Problemstellungen und Grundlagen der Gesundheitspädagogik
- Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaften; Einblicke in die Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaften als Wissenschaftsdisziplin in ihrer historischen Entwicklung, ihren wissenschaftstheoretischen Ansätzen sowie ihren zentralen Forschungsfeldern
- Überblick über die pädagogischen Grundbegriffe Lernen, Entwicklung, Erziehung, Bildung und Sozialisation
- Überblick über die Handlungsfelder und Adressatengruppen pädagogischen Handelns mit besonderem Fokus auf die Praxis der Gesundheitsprofessionen
- Edukative Interventionsstrategien der Gesundheitswissenschaften (Information, Aufklärung, Beratung, Anleitung)
- Konzeption, Implementierung und Evaluation gesundheitspädagogischer Maßnahmen in diversen Settings, mit verschiedenen Zielgruppen und unterschiedlicher Reichweite
Zielgruppe:
Interessenten für den Masterstudiengang Health Professions Education
Gebühren:
850 €
Prüfungsleistung:
Referat mit schriftlicher Ausarbeitung
5 ECTS
Anmeldung:
Bitte per E-mail an Tanja Te Gude
Email
Tel. +49 30 450 570 812
Organisatorisches
Referenten
Marcus Kuhn
Schulforschung / Bildungswissenschaften, Fakultät Erziehungswissenschaften und Psychologie, Freie Universität Berlin
Veranstalter
Berlin School of Public Health
Institute of Public Health
Zeit
9:00 - 17:00 Uhr
Ort
Campus Charité Mitte
Downloads
Kontakt
Studiengangssekretariat weiterbildende Master Public Health und Epidemiologie