Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Symposium am 22.03.2019
Das NAVICARE Netzwerk widmet sich in seiner Frühjahrsveranstaltung dem Thema „Forschungsnetzwerke erfolgreich gestalten“. Wir möchten folgende Fragen aufgreifen und diskutieren: Was ist ein Forschungsnetzwerk? Was sind die Herausforderungen bei der Leitung, Koordination von und der Arbeit in einem Forschungsnetzwerk, insbesondere im Hochschulkontext? Was macht ein Forschungsnetzwerk erfolgreich und gibt es eine „Gute Praxis“ für Forschungsnetzwerke?
NAVICARE ist ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk für Versorgungsforschung an der Charité. Mit der Initiierung einer Plattform Charité Versorgungsforschung zusammen mit anderen Forschungsnetzwerken und Partnerinstitutionen ist ein wichtiger Schritt zur Nachhaltigkeit des Strukturaufbaus für die Versorgungsforschung an der Charité gelungen. Damit ist eine neue Dimension der Netzwerkarbeit sowohl innerhalb von vonNAVICARE als auch darüber hinaus erreicht. Daher widmen wir uns im Frühjahrssymposium der Frage, wie man Forschungsnetzwerke erfolgreich gestaltet.
Zeit: Freitag, 22.März 2019 von 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: Charité Campus Mitte, Virchowweg 9 / Seminarraum 2 Innere Medizin
Weitere Details zur Veranstaltung sowie das Programm entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. März 2019 unter navicare(at)charite.de oder unter diesem Link .
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Symposium begrüßen zu dürfen!
Organisatorisches
Referenten
PD Dr. Nina Rieckmann, Prof. Dr. Ulrich Diernagl, Prof. Dr. Christoph Heintze, PD Dr. Liane Schenk, Prof. Dr. Christine Holmberg, Worta McCaskill-Stevens
Veranstalter
NAVICARE,
Institut für Public Health
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Zeit
9:00 - 13:00 Uhr
Ort
Charité Campus Mitte, Virchowweg 9
Seminarraum 2 Innere Medizin
Downloads
Links
Anmeldung bis zum 20. März 2019 unter navicare(at)charite.denavicare(at)charite.de oder unter diesem Link .