Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum
Referent: Dr. Christoph Lippert

Das Berlin Epidemiologic Methods Colloquium (BEMC) bietet Epidemiologinnen und Epidemiologen eine lokale Plattform, auf der wir uns vernetzen, neue Methoden erlernen und aktuelle Themen in diesem Bereich diskutieren können. BEMC bietet interaktive monatliche BEMC Talks und BEMC JClub in englischer Sprache.
Christoph Lippert ist Wissenschaftler an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Am Fachgebiet Digital Health forscht er als Spezialist für Machine Learning die Theorie des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz sowie deren Anwendung auf medizinische Daten:
"In my talk, I’ll introduce our research at the interface of machine learning and statistics towards new methods for large-scale epidemiologic studies. We are working on models and algorithms that allow us to analyze high-dimensional genotypes and phenotypes from imaging and sequencing at scale. I’ll be talking about our work on mixed models for confounder correction, quantitative phenotyping using deep learning, as well as our works on novel statistical tests on deep learning embeddings of images."
Organisatorisches
Referenten
Dr. Christoph Lippert, Universität Potsdam/Hasso-Plattner-Institut
Veranstalter
Berlin Epidemiologic Methods Colloquium
Zeit
16:00
Ort
Seminar room of the Neurology Clinic; Bonhoefferweg 3 entrance, 3rd floor, Charité – Campus Mitte