Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Sabine Gabrysch

Univ.-Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Luisenstrasse 57

Sie befinden sich hier:

Expertise

Forschungsprojekte an der Charité:

Forschungsprojekte an der Universität Heidelberg:


Weitere Informationen

Informationen zu meiner Arbeit finden Sie auf folgenden Webseiten:

Am Institut für Public Health: Forschungsbereich "Klimawandel und Gesundheit"

Am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Forschungsabteilung 2 "Klimaresilienz"

Wenn Sie mich kontaktieren möchten, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail:

Recruiting Grantee, gefördert durch die Stiftung Charité.
 


Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Dr. Sabine Gabrysch

Beruflicher Werdegang

2019 - Professorin (W3) für Klimawandel und Gesundheit, Charité – Universitätsmedizin Berlin
2019 - Abteilungsleiterin, Abt. 2: Klimaresilienz, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
2014 - 2019 Leiterin, Sektion für Epidemiologie und Biostatistik, sowie stellvertretende Leiterin, Institut für Global Health, Universität Heidelberg
2013 - 2014 Nachwuchsgruppenleiterin, Sektion für Epidemiologie und Biostatistik, Institut für Global Health, Universität Heidelberg
2011 - Honorary Professor, London School of Hygiene & Tropical Medicine
2009 -2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion für Epidemiologie und Biostatistik, Institut für Global Health, Universität Heidelberg
2006 - 2009 Graduate Teaching Assistant, London School of Hygiene & Tropical Medicine
2005 Assistenzärztin in Infektionsmedizin, Uppsala Akademiska Sjukhuset, Schweden
2003 - 2004 Assistenzärztin, Höglandssjukhuset, Eksjö, Schweden

 

Ausbildung

2018 Außerplanmäßige Professur, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2014 Habilitation in Epidemiologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2006 - 2009 PhD in Epidemiology, London School of Hygiene & Tropical Medicine. Thema: The influence of distance on health facility delivery in rural Zambia
2005 - 2006 Master of Science in Epidemiology (distinction), London School of Hygiene & Tropical Medicine
2004 Approbation als Ärztin in Schweden und Deutschland
2002 Promotion zum Dr. med. (summa cum laude), Institut für Physiologie I, Eberhard Karls Universität Tübingen. Thema: Untersuchungen zur transkriptionellen Regulation der neuen Proteinkinase h-sgk und deren Beteiligung bei entzündlich-fibrosierenden Erkrankungen
1995 - 2002 Studium der Humanmedizin, Eberhard Karls Universität Tübingen und Brown University, Providence/Rhode Island (USA)

 

 


Funktionen / Ämter

Gremienmitgliedschaften (Auswahl)

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) (seit 2020)
Beirat "One Health" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (seit 2020)
Steering Committee, German Alliance for Global Health Research (2020)
Vorstand, Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) (2017 – 2020)
Vorstand, Heidelberg Center for the Environment (HCE) (2014 – 2019, 2014 – 2015 stellvertretend)
Epidemiologisches Lenkungskomitee, NAKO Gesundheitsstudie (2014 – 2018)
Steering Committee, John Snow Society (2010 – 2015)




Links

Publikationen:

PubMed

Research Gate

 



Forschungsprofil


Vernetzung