Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die linke Schulter einer Patientin. Ihr am Tisch gegenüber sitzt eine Ärztin im kurzärmligen weißen Kittel, die auf einem Klemmbrett Notizen macht.

Neuroepidemiologie

Die Neuroepidemiologie beschäftigt sich mit Prädiktiven und Risikofaktoren für Erkrankungen des Nervensystems und ihren Konsequenzen, ihrer Häufigkeit und Verteilung.

Die Forschungsthemen des Institutes für Public Health, fokussieren sich auf Migräne, Schlaganfall, Kognition, Parkinson und seltene Neurodegenerative Erkrankungen. 

Es gibt eine enge Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Neuroepidemiologie" des Centrum für Schlaganfallforschung Berlin an der Charité (AG Rohmann)

 

Sie befinden sich hier:

Neuroepidemiologie am Institut für Public Health