
Neuroepidemiologie
Die Neuroepidemiologie beschäftigt sich mit Prädiktiven und Risikofaktoren für Erkrankungen des Nervensystems und ihren Konsequenzen, ihrer Häufigkeit und Verteilung.
Die Forschungsthemen des Institutes für Public Health, fokussieren sich auf Migräne, Schlaganfall, Kognition, Parkinson und seltene Neurodegenerative Erkrankungen.
Es gibt eine enge Kooperation mit der Arbeitsgruppe "Neuroepidemiologie" des Centrum für Schlaganfallforschung Berlin an der Charité (AG Rohmann).