
PD Dr. med. Natalie Ebert, MPH
Research Associate BISCharité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Public Health
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus / internal address:
Luisenstrasse 57
You are here:
Expertise
Berliner Initiative Studie
Additional information
Vita PD Dr. med. Natalie Ebert, MPH
Beruflicher Werdegang | |
2015 - | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Public Health, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2009 - | Ko-Leiterin des Projektes "Berliner Initiative Studie (BIS)", Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz bei Personen ab 70 Jahren |
2001 - 2005 | Assistenzärztin an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und internistische Intensivmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
Ausbildung | |
2012 | Fachärztin für Innere Medizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2009 | Master of Public Health (MPH), Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health, Baltimore, USA. Master theses: “USA and Europe: Differences in health-related quality of life (HRQOL) in patients with end-stage renal disease based on findings from the Dialysis Outcomes and Practice Patterns Study (DOPPS)”. |
2001 | Promotion, Titel der Doktorarbeit: "Subarachnoid hemorrhage and ischemic brain lesions" unter Leitung von Prof. U. Dirnagl und Prof. J.Dreier, Abtl. für experimentelle Neurologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
1995 - 2000 | Studium der Humanmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
1992 - 1995 | Studium der Humanmedizin (Vorklinik), Leopold-Franzens Universität Innsbruck, Österreich |