Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Das Centre Virchow-Villermé fördert den Dialog

Das Centre Virchow-Villermé greift aktuelle und relevante Themen in Public Health auf und setzt diese in einen deutsch-französischen Kontext.

Das CVV organisiert dafür Workshops und Konferenzen und nimmt am World Health Summit teil.

 

Sie befinden sich hier:

Workshops und Konferenzen

Vortragende und CVV-Team, Konferenz 2017, Französische Botschaft Foto:RKI

Das Centre Virchow-Villermé organisiert regelmäßig Workshops und Konferenzen, bei denen ein aktuelles Public Health-Thema aus deutscher und  französischer Perspektive betrachtet wird. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Studierende und Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Ministerien und Behörden aus Deutschland, Frankreich und der EU. Diese Veranstaltungen werden von der französischen und der deutschen Botschaft unterstützt.

Darüberhinaus beteiligt sich das CVV auch an internationalen Konferenzen wie beispielsweise World Health Summit oder UN-Klimakonferenz.

Übersicht aller Konferenzen 2014 - 2019 des Centre Virchow-Villermé

  • 2019, June 28th: “Chances and Implications of Digitalization in Health Care in France and Germany” (Berlin)
  • 2018, June 29th: “Urban Health – concepts, consequences and challenges for health in large cities” (Berlin)
  • 2017, March 24th: “Putting Outbreaks into perspective – Public Health impact of outbreaks of communicable diseases for France and Germany” (Berlin)
  • 2016, June 10th: “Climate Migration and Health” (Berlin)
  • 2015, July 3rd, “Comparison of Research and Education in Global Health in France and Germany” (Berlin)
  • 2015, May 12th, “Comparison of the French and the German Global Health strategies in the area of communicable and non-communicable diseases” (Paris)
  • 2014, Oct. 20th, “Comparison of the French and the German Agendas of Global Health” (WHS, Berlin)
  • 2014, Oct. 19th, “Comparison of the French and the German position in the Post-2015 development debate” (WHS, Berlin)
  • Kontakt: Susanne Stöckemann

Das Centre Virchow-Villermé und der World Health Summit

Prof. Elke Schäffner und Prof. Ilona Kickbusch beim CVV-Workshop, WHS 2014 Foto: WHS

Das Centre Virchow-Villermé arbeitet eng mit dem World Health Summit (WHS) zusammen, der seit 2009 jährlich im Herbst in Berlin stattfindet. Die Mitarbeiter*innen des Centre Virchow-Villermé tragen zum WHS mit der Organisation von Workshops bei und nehmen aktiv an verschiedenen Veranstaltungen des WHS teil.

Das WHS bringt Akteure aus der Wissenschaft, der Privatwirtschaft, der Forschungsgemeinschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, um sich gemeinsam den Herausforderungen der globalen Gesundheit zu stellen.

CVV-Workshops beim World Health Summit

  • WHS 2017: “Climate change and health – After the US COP21 withdrawal”, 15.10.2017
  • WHS regional meeting 2017: “Migrants’ Health: health and health care delivery for specific groups”, 08.05.2017
  • WHS 2016: “Fostering Open Science in Global Health”, 10.10.2016
  • WHS 2015: “Climate change and health”, 13.10.2015
  • WHS 2014: “Comparison of the French and German Position in the Health Sector regarding the POST-2015 Development Debate”,
  • WHS 2014: “National Agendas of Global Health”